Rezepte
_____________________________________________________________
Muffins...
Zutaten:
1 Becher | Naturjoghurt |
2 Becher | Zucker |
1 Becher | Öl |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 | Ei(er) |
3 Becher | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
n. B. | Milch |
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Bei 150° Umluft ca. 20 Min. backen.
_____________________________________________________
Käsekuchen...
Zutaten:
Für den Boden: | |
200 g | Mehl |
100 g | Zucker |
1 TL | Backpulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
75 g | Butter oder Margarine |
Für die Füllung: | |
1 kg | Magerquark |
1 Tasse | Zucker |
1 Tasse | Öl |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 | Ei(er) |
1 TL | Zitronensaft |
1/2 Liter | Milch |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Alle Zutaten zu einem festen Teig kneten. Den Springformboden mit 3/4 des Teiges auslegen und den Rand mit dem Restteig 2 cm hoch auslegen.
Füllung:
Hier auch alle Zutaten mit dem Mixer vermischen und auf den Boden geben. Danach den Kuchen in den vorgeheizten Backofen bei 200 °C für 55 - 65 Min. geben. Wer möchte, kann den Kuchen mit Alufolie abdecken. Das verhindert, dass der Kuchen oben braun wird.
Nach dem der Kuchen fertig gebacken ist, auskühlen lassen und dann erst aus der Springform nehmen.
Er schmeckt am nächsten Tag viel saftiger.
_________________________________________________________________________________________________________
Apfelkuchen....

750 g | Äpfel |
3 m.-große | Ei(er) |
80 g | Zucker |
1 Pck. | Zitronenschale |
150 g | Joghurt, fettarm |
2 EL | Öl |
175 g | Mehl |
2 TL, gestr. | Backpulver |
50 g | Mandelstifte |
Fett, für die FormZubereitungArbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: ca. 150 kcal Äpfel waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse rausschneiden und jedes Viertel nochmal halbieren. Einen Apfel nicht halbieren, sondern in kleine Würfel schneiden.
Eier in einer Schüssel ca. 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Zitronschale hinzugeben und nochmal alles 3 Minuten insgesamt schlagen. Joghurt und Öl kurz unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Gewürfelten Apfel unter den Teig heben. Teig in eine gefettete Springform (26 cm) füllen und verstreichen. Die Apfelachtel einritzen und auf dem Kuchen verteilen. Mandeln darüber streuen. Form im unteren Drittel im auf 180° vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen. |
KISIR
Wer gern türkische Gerichte essen möchte, sollte auch mal ausprobieren, selbst "Kisir" herzustellen!Du brauchst für 4 Personen:
200g Hartweizengrütze extra fein
100ml Trinkwasser
1 Bund Petersilie
1/2 Bund frische Pfefferminze
5 Frühlingszwiebeln
2 große Tomaten
3 Esslöffel Tomatenmark
den Saft einer Zitrone
4 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer
So gehst du vor:
In einen Topf schüttest du die Hartweizengrütze hinein. Nun gibst du, so dass der Boden bedeckt ist, die 100ml Wasser (kochend) dazu und legst den Deckel auf den Topf. Die Hartweizengrütze muss nun 10 Minuten ziehen und aufquellen. In der Zwischenzeit schneidest du die Petersilie, die Pfefferminze, die Tomaten und die Lauchzwiebeln in kleine Stücke. Die Zitrone presst du gut aus und sammelst den Saft in einem Gefäß. Nachdem du alles vorbereitet hast, kannst du nun den Topfdeckel abnehmen und das Tomatenmark mit der Grütze vermischen sowie das Olivenöl, die Tomaten, die Zwiebeln, die Kräuter und den Zitronensaft dazugeben. Mit Salz und Pfeffer wird gewürzt. Guten Appetit!

Reis am Stiel

Portionen: 5
Für die Dekoration:
|
|
|
|
Zubereitung : |
Die Spatel 10 Minuten in kaltem Wasser einlegen. Dadurch haftet der Teig besser und die Spatel halten die Hitze in der Pfanne leichter aus.
Den Reis nach Packungsangabe im Salzwasser garen, ausdampfen und abkühlen lassen.
Die Krabben mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und sehr fein hacken. Schnittlauch waschen, trocken schleudern und in kleine Röllchen schneiden. Ingwer schälen und klein würfeln.
Alle Zutaten zu einem gleichmäßigen Teigverarbeiten. Falls der Teig zu feucht wird, etwas Semmelbrösel zugeben. Hände mit Wasser befeuchten und den Krabbenteig ähnlich einem Eis am Stiel um die Spatel formen. Gut festdrücken.
In einer beschichteten Pfanne reichlich Öl erhitzen, die Reis-Stücke darin nach und nach goldbraun braten. Auf Küchenrolle abtropfen lassen.
Für das Gesicht die Mozzarellakugeln halbieren, die Oliven in Scheiben schneiden und aus der Paprikaschote die Münder herausschneiden. Thymian als Haare und je zwei Chilis als Hörner einstecken. Mit einem kurzen Stück Zahnstocher den Mozzarella und die Olivenscheiben als Augen befestigen. Zum Schluss mit je einem Zahnstocher eine Tomate als Nase und den Paprikamund feststecken.
Einaeugiger Pirat
Zutaten:
Portionen: 4
- *4 Scheiben Kalbspariser (je ca. 1 cm dick)
- *2 EL Öl
- *4 Stück Eier
- *1 Packung Cremespinat
- *Muskatnuss
- *Tomatenketchup
- *2 Packungen Kartoffelpüree
Zubereitung:
Für den Einäugigen Pirat die Wurstscheiben in beschichteter Pfanne beidseitig anbraten, bis sich die Ränder aufbiegen und Schüsserln entstehen. 4 Spiegeleier braten. Cremespinat nach Packungsangabe zubereiten, mit Muskat abschmecken und in die Wurstschüsserln verteilen.Für den Einäugigen Pirat die Spiegeleier obendrauf setzen und mit Ketchup ein Piratengesicht aufmalen. Kartoffelpüree nach Packungsangabe zubereiten. Den Piraten auf das Kartoffelpüree setzen