Schulfreizeit
Schul - und Freizeittipps

Basteln

Bastelvorlage Advent, Winter und Weihnachten: Fliegende Engelchen zum basteln

 

Sie brauchen:

  • leere Klorollen
  • weißes Papier
  • pinkfarbenes Krepppapier oder Alukrepp
  • Watte
  • Nadel und Faden
  • (spitze) Schere, Klebstoff
  • Farben, Pinsel

Malen Sie die Klorolle an

So geht's:

  1. Malen Sie den Rollen im oberen Drittel ein Gesicht auf. Bekleben Sie den Rest der Rollen mit weißem Papier.

  2.  Schneiden Sie mit der spitzen Schere waagerechte Schlitze in beide Seiten der Rolle. Helfen Sie Ihrem Kind dabei. 

  3. Falten Sie die Engelsflügel

    Schneiden Sie aus dem Krepppapier rechteckige Stücke zu (etwa 15 x 15 cm). Falten Sie sie wie eine Ziehharmonika.

  4. Basteln Sie die Engelsflügel

    Ziehen Sie durch jeden Schlitz einen Streifen und breiten sie zu einem Flügel aus.

  5. Schneiden Sie aus weißem Papier Arme aus, malen Hände darauf und kleben sie so am Engel fest, wie Sie es auf der Zeichnung sehen.

  6. Basteln Sie die Engelchen

    Ziehen Sie einen Faden durch den Kopf. Kleben Sie Watte als Haare auf. Jetzt kann Ihr Kind die Engel an den Weihnachtsbaum oder ins Fenster hängen.

© Sabine Lohf










Kiefernzapfen-Christbaum basteln 



Diesen Winter geht der Trend zur Natürlichkeit. Hier eine wunderschöne Advents-Idee im Landhausstil zur Vorweihnachtszeit! Selbstgemachtes bringt immer einen Hauch von Individualität in Deine Deko. Wir wünschen Dir eine wunderschöne gemütlich und sorgenfreie Adventszeit. 

Zauberhafte Adventsdeko für stimmungsvolle Weihnachtsabende.
Wunderschön auch mit Pinienzapfen - sehen aus wie kleine Christbäume. 
Erst den Zapfen leise knistern lassen, Pinienkerne schnabulieren und dann den Zapfen verzieren
.  

Bastelanleitung:



Klebertupfen auf die Schuppen geben 

 

(Achtung: nicht jeder Textil-Kleber macht so schöne Tupfen)

und gleich mit Glitter bestreuen

Viel Freude beim Dekorieren und eine wunderschöne Adventszeit.








Geschenkverpackung mit Perlenstern


Kleine Details beim Geschenke verpacken machen die Geschenkverpackung gleich persönlicher und individueller. Du brauchst nicht immer die klassische Schleife um deiner Geschenkverpackung das i-Tüpfchen aufzusetzen. Ein schönes oder außergewöhnliches Geschenkpapier und ein einfacher gebastelter Stern können das Geschenk zum Hingucker machen.

Bastelanleitung:

Für die Breite des Papiers legst du dein Geschenk auf das Geschenkpapier und gibst rechts und links mindestens die Hälfte der Höhe des Geschenkkartons dazu. 

Für die Länge nimmst du den Umfang des Geschenkes plus ca. 5 cm.

Am besten legst du deinen Karton am Anfang vom Geschenkpapier und klappst den Karton dreimal zu einer Seite und schon hast du die Länge und gibst noch für den Falz ca. 5 cm dazu

An der Längsseite knickst du einen Falz von ca. 2 cm und mit dem Fingernagel ziehst du eine scharfe Längskante.

Papier zusammenschlagen und mit dem Klebestreifen klebst du in Richtung der Längskante das Papier zusammen.

Versuche auch so wenig wie möglich an Klebestreifen zu benutzen.

Das obenstehende Papier nach unten knicken.
Die rechts und links entstanden Falze mit den Daumennagel schärfen.
Die Kanten rechts und links nach innen legen und die entstanden Kanten wieder mit dem Daumennagel schärfen.
Für einen sauberen Abschluß faltest du die untere Klappe ca. 2 cm um und
 

mit einem Stück Klebestreifen (wieder in Längsrichtung aufklebt) klebst du die Lasche fest.

Auf der gegenüberliegenden Seite das ganze wiederholen.

Du schneidest den Stern aus der Bastelvorlage aus oder benutzt dein eigenes Motiv.
 
Einmal aufkleben und
 
mit dem Perlen Pen setzt du Punkte darauf. Je nachdem wie fest du die Tube drückst kannst du größere oder kleinere Halbperlen entstehen lassen.
 




 
 

Eicheln anmalen



 


Die bemalten Eicheln machen sich super für eine traumhafte Weihnachtsdeko. Wir haben Dekoeicheln benutzt, damit man sie über lange Jahre hinweg ihre Form behalten. Wenn ihr Eicheln mit kleinen Stilen dran habt, dann macht einen Anhänger aus einem feinem Goldfädchen dran und dekoriert sie am Christbaum - ein Traum.

Bastelanleitung:

Wer einen Magnetic-Nagellack Zuhause hat, der kann sich auf diese wunderschönen Eicheln freuen.
Eicheln lackieren und

mit dem Magnet den Art-Effekt zaubern.

Diese Eicheln sind ebenfalls mit Nagellackresten und bekommen ihren Charme durch die dick lackierte Oberfläche.

Mit Nagellack lackieren, trocknen lassen und

2 x mit einem Glitternagellack darüber streichen.

Unser Favorit! Eicheln mit dem Perlen Pen bemalen.

Tube ziemlich senkrecht halten und drauf los malen.

Eicheln mit Glitter überzogen.

 

Tipp!!!

Nehmt unbedingt hochwertigen Glitter. Hochwertiger Glitter hat einen hervorragenden Glanz und wirkt zudem viel viel edler.

Eicheln mit Kleber bestreichen und

Glitter darüber streuen.

Vielleicht einen kleinen Gruß hinterlassen! 

Eicheln mit dem Edding Lackmarker beschriften oder bemalen. 

Info!!!

Den Edding Lackmarker gibt es auch noch in tollen Metallicfarben.




 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden